YOGA RETREAT CHECKLISTE

WAS DU BEI EINEM YOGA-RETREAT BEACHTEN SOLLTEST

& WELCHE FAKTOREN WICHTIG SIND

Frage dich zuerst was du dir von dem Yoga Retreat wünschst?

Wo liegt dein Fokus: auf Entspannung, auf Kraftaufbau, auf Spaß haben, auf Stille?

Wie ist dein Yoga-Erfahrungslevel?

Möchtest du ins Yoga einsteigen – dann ist sicherlich ein Yoga Retreat für Anfänger am besten geeignet.

Wenn du tief eintauchen möchtest, dann bietet ein längeres Retreat (ab 4 Tagen) einen passenden Rahmen.

Möchtest du ein eher körperlich orientiertes Yoga oder suchst du auch Inspiration für dein Leben?

Möchtest du Yoga mit anderen Aktivitäten verbinden? 

z.B. Yoga und Hiking? Yoga und Tauchen? Yoga und Malen? Yoga und Tanz? Yoga und Meditation?

Welche Orte berühren dich?
 
Liebst du die Berge, frische Bergseen?
Liebst du das Meer?
Liebst du Exotische Länder?
Liebst du Kultur?
Liebst du Städte?
 
— > Wenn du jetzt alles sagst, dann stehen dir einige Türen offen. Bravo

Welchen Anspruch an die Location, das Yoga Retreat Center oder Hotel hast du?

Liebst du es elegant oder romantisch?

Möchtest du dich im 4-5 Stern Spa verwöhnen oder dich im einfachen Kloster-Ambiente auf das Wesentliche konzentrieren?

Designhotel oder Bauernhof oder gar eine Kombi?
–> Bitte lass das nicht der ausschlaggebende Punkt sein ; ))

Wann kannst du dir Zeit nehmen, wie lange? Und überlege dir, wie weit du anzureisen möchtest
 
 
Was für dein Retreat aber am allerwichtigsten sein sollte ist Folgendes:
 
Mit welcher Lehrperson möchtest du auf diese Reise gehen?
 
Was soll sie haben, damit du dich gut aufgehoben fühlst?
Was möchtest du von ihr lernen?
Was zieht dich an (bzw. was stößt dich ab)?

Wenn du also die Lehrperson nicht bereits kennst, dann erkundige dich über sie.

Ihre Präsentation und Webauftritt kann dir Einiges verraten:

Welchen Erfahrungshintergrund hat sie?

Wie kompetent wirkt sie?

Welchen Ausbildungen bringt sie mit.

  • Wirkt sie sympatisch, authentisch, inspirierend auf dich?
  • Spricht dich ihre Ausstrahlung an?
  • Hat sie Qualitäten oder Fähigkeiten die du gerne für dich erreichen möchtest?
  • Kannst du sie spüren?
  • Fühlst du dich von ihrem Energiefeld angezogen?
  • Spürst du, ob du Dich mit ihr wohlfühlst?
  • Hast du das Gefühl, dass sie dich weiterbringen kann?

Eine erfahrene Retreat-Leitung wird immer den Kontakt und das Gespräch mit dir suchen.

Auch schon im Vorfeld. Falls sie dich nicht persönlich kennt, stellt sie dir Fragen, über dein Anliegen, deinen Erfahrungshintergrund, deine gesundheitlichen oder persönlichen Herausforderungen.Besonders bei längeren und wirklich transformierenden Retreats wird sie dich zumindest um ein telefonisches Kennenlernen bitten. Z.B. für eine 10 tätige Pilgerreise in Indien sollte man sich im Vorfeld beschnuppern können, um herauszufinden oder besser herauszuspüren, ob ihr miteinander „schwingt“. Denn die Energien die jeder mitbringt beeinflussen sich gegenseitig, die Gruppe und die gesamte Experience.

Wenn du dir also unsicher bist, dann suche das Gespräch mit der jeweiligen Yogalehrerin bevor du über irgendeine Buchungsplattform ein Retreat buchst.

Für ein kurzes Wochenend Retreat ist das vielleicht nicht nötig, aber wenn du eine weite Anreise hast, kann es nicht schaden, sich die „Vibs“ etwas genauer anzuschauen.

Denn es geht bei einem Yoga Retreat doch immer um etwas mehr als um einen Kurs im Tischtennis spielen.

Es geht um dich, es geht um dein Wohlbefinden, um dein Wachstum.

Wenn die Energien harmonieren, kann echte Magie geschehen.

Lass dein Retreat mehr als nur ein kurzer Escape vor deinem Alltag sein.

Lass es dich nähren und bereichern.

Lass es zu einer wunderbaren Erfahrung werden, die sogar dein Leben verändern kann.

Alles Liebe Diana
Kategorien
English EN German DE
Cookie Consent mit Real Cookie Banner